Hilfe für demenzerkrankte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen


Ein wahrer Freund ist der,

der deine Hand nimmt,
aber dein Herz berührt.

  • Einzelbetreuung
  • Gruppentreffen
  • Beratungsgespräche


Ziele
Eine individuelle Betreuung für an Demenz erkrankte Menschen mit leichter Ausprägung als auch für Patienten in fortgeschrittenem Stadium. Es werden bedürfnisgerechte Angebote gemacht mit dem Ziel:
  • die Wahrnehmungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern
  • Bewegungsstörungen entgegen zuarbeiten
  • Motorische Unruhe abzubauen
  • Depressionen, Gereiztheit und Ängste abzubauen
  • das Selbstwertgefühl und das psychische Wohlbefinden des Erkrankten zu unterstützen
  • Entspannung und Freude erleben
Ein individuelles Eingehen auf die Patienten ermöglicht es, dem demenzerkrankten Menschen, trotz seiner Einschränkung, sich mit Hilfe der betreuenden Bezugspersonen weitergehend frei und selbst bestimmend zu verhalten.



Gesprächskreis
Wir möchten allen interessierten die Möglichkeit bieten an einer Gesprächsstunde für Angehörige von demenzerkrankten Menschen teilzunehmen. Unter professioneller Hilfe finden Angehörige Austausch und Beratung mit dem Ziel:

  • der emotionalen Entlastung
  • Aufhebung der sozialen Isolation
  • Austausch über Alltagssituationen und deren Bewältigung
  • Erlernung von Umgangsweisen mit dem Erkrankten
  • Informationen über Kranken - und Pflegeversicherung u.ä.

Sprechen Sie uns einfach an!

Marion von Harten
Demenz-Beratung

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
9.00-12.00 Uhr


Beratungsstelle
Diakoniestation HJU
Lindenallee 2
26670 Uplengen/Remels
Tel. 04956 - 928410

Gerne helfen wir auch beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Desweiteren führen wir Qualitätskontrollen durch und bieten Pflegeberatung an.