Das Zusammenleben mit altersverwirrten Menschen ist anstrengend: Stereotyp wiederkehrende Fragen, motorische Unruhe und andere Symptome können im Alltag viel Kraft kosten.

Unterstützung finden Angehörige von demenzkranken Menschen in einer Gesprächsgruppe, die sich unter der fachkundigen Leitung unserer Sozialpädagogin zweimal monatlich trifft. Sie informiert über dementielle Erkrankungen und ihren möglichen Verlauf, über Medikamente und Pflegeversicherung, aber auch Themen wie Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung. Der  Austausch in der Gruppe ist ebenso wichtig, denn das Gespräch über die persönlichen Erfahrungen entlastet. Gemeinsam kann man Probleme diskutieren und Lösungen finden. (Treffen: jeden zweiten Montag im Monat 14 - 16 Uhr)

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle der AWO Fürth wird außerdem eine Schulung angeboten, die 10 Treffen zu folgenden Themen umfasst: Grundlagen der Demenz, Symptome der Demenz, Kommunikation, Therapien und Beschäftigungsangebote, entlastende Angebote für Pflegende, Pflegeversicherung. (Kosten für die Schulung: 120,00 Euro. Die Gebühr wird i.d.R. von den Krankenkassen übernommen.)


Gerne helfen wir auch beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Desweiteren führen wir Qualitätskontrollen durch und bieten Pflegeberatung an.